Martinka
Bühler

Marco
Bernet

de       
en
Projekte
Über uns
Kontakt

Wir entwickeln Projekte. Talente. Konzepte. Events. Visionen.
Zielorientiert und Wert schaffend.

Kindersport Talente Vereine Events Print Design


aktuell

 

 

03.01.2023
Aussergewöhnliche Projekte mit Aussergewöhnlichen Menschen

03.01.2022
Das Sportgeschehen rollt wieder an

03.01.2021
Und es kam anders als geplant im 2020

03.01.2020
Vor und hinter dem Scheinwerfer-Licht im 2019

26.09.2019
Zürcher Fussballvereine mit Unterstützung der Projektathleten

09.02.2019
Rückblick 2018

02.09.2018
Saisonstart 2018/19 mit zwei Erfolgsgeschichten

02.01.2018
Das Jahr 2017 in Zahlen und bis bald im 2018!

02.04.2017
Pool-Training auf Zürcher Fussball-Plätzen

15.12.2016
Die Projektathleten wünschen ein erholsames Jahresende und bis bald im 2017!

08.11.2016
RacingKids & GCK/ZSC Lions: Kindersport-Kooperation ab 2017

10.08.2016
RacingKids: Neue Kurse auf den Sportanlagen Fluntern und Utogrund ab 31. August

07.07.2016
Sport Academy Zurich: Alle Lernenden des 6. Jahrgangs mit KV-Praktikumsstelle ab August 2016

10.06.2016
FIFA Grassroots Trainerkurs in Kaunas/Litauen

06.06.2016
Kinderfussball-Projekt GolBonito in der Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO

10.04.2016
Sanitas Challenge-Preis: RacingKids unter den acht Finalisten der Region Zürich

21.02.2016
Mentale Fähigkeiten im Kindersport: Trainingsbeispiele der RacingKids

07.01.2016
Nächster Projektathleten Stammtisch am 20. Februar 2016

19.12.2015
Die Projektathleten verabschieden sich in die Wettkampfpause und wünschen frohe Festtage!

10.11.2015
Pool-Training: Mit einer neuen Organisationsform zu mehr Ausbildungsqualität

05.11.2015
1418coach: Neuer Trainerkurs für Jugendliche

24.10.2015
RacingKids: Unterstützung aus Swisslos Sportfonds und nächster Kurs-Start

02.09.2015
RacingKids: Gelungener Trainingsstart mit 20 Kindern

27.07.2015
GolBonito: Kinderfussball-Trainerkurs und Kids-Festival in Brasilien

02.07.2015
Sport Academy Zurich: Alle Lernenden mit KV-Praktikumsstelle ab Herbst 2015!

21.04.2015
RacingKids: Start der Anmeldefrist für das polysportive Kindersportprogramm

28.02.2015
Projektathleten Stammtisch: Montag, 23.3., ab 18h im Ristorante Da Cono, Zürich

12.01.2015
Axxeva unterstützt Sport Academy Zurich bei Praktikumssuche
17.10.2014
Edemir Rodriguez de Sousa von GolBonito zu Besuch bei der FIFA
RacingKids (seit 2015) Polysportive Förderung des Bewegungspotenzials für 5-10-jährige Kinder Zusammenarbeit mit Racing Club, GC Amicitia, ASK Réti und weiteren Partnern Training der mentalen Fähigkeiten bei RacingKids (PDF) www.racingkids.ch
GolBonito (seit 2014) Soziales Kinderfussballprojekt in Bonito/MS (Brasilien) Rückkehrer-Projekt eines ehemaligen brasilianischen Fussballprofis Projektentwicklung & Projekt-Coaching Trainerausbildung, Fundraising, Materialsponsoring
Coach the Coaches (seit 1998) Trainerlehrgänge im Auftrag von J&S, FVRZ, SFV, FIFA 1418coach - Trainerkurs für Jugendliche www.1418coach.zh.ch
Fussball Camps (seit 1996) Konzepte & Durchführung von Kinderfussball-Camps
FCZ LetziKids (2002 – 2014) Aufbau der Kinderfussballabteilung des FC Zürich Umsetzung einer leistungsorientierten Ausbildungsphilosophie Einführung Grossgruppentrainings, polysportives Training, Elternschulung www.fcz.ch/letzikids
RacingKids (seit 2015) Polysportive Förderung des Bewegungspotenzials für 5-10-jährige Kinder Zusammenarbeit mit Racing Club, GC Amicitia, SC Réti und weiteren Partnern Training der mentalen Fähigkeiten bei RacingKids (PDF) www.racingkids.ch
Mentaltraining (seit 2015) Mentaltraining für AthletInnen zur Ausschöpfung des Leistungspotenzials Mentaltraining im Kindersport Schulung von TrainerInnen Training der mentalen Fähigkeiten bei RacingKids (PDF)
Sport Academy Zurich (seit 2014) Suche von Unternehmen mit Praktikumsangebot Coaching der KV-Lernenden bei der Praktikumssuche Coaching der Lernenden bei der sportlichen Weiterentwicklung www.sport-academy.ch
Talentmanagement (seit 2014) Begleitung und Betreuung von AthletInnen in der (Nach-)Karrierenplanung Talentsichtung und -beurteilung für Vereine
Nachwuchsförderung FC Zürich (2002 – 2014) Aufbau der Kinderfussballabteilung des FC Zürich Weiterentwicklung der Nachwuchsförderung www.fcz.ch
Stadtzürcher Fussballverband (seit 2014) Unterstützung der Stadtzürcher Fussballvereine Modul für Elternbetreuung im Kinder- und Jugendfussball Konzept für Schiedsrichterrekrutierung www.fussball-zuerich.ch
FCZplus (2014) Gesamtkonzept für das gesellschaftliche Engagement des FC Zürich FCZplus (PDF)
Pool-Training (seit 2007) Konzeptentwicklung, Einführung und Umsetzung der Grossgruppen-Organisationsform im Training Mehrwert für Vereine durch verbessertes Wissensmanagement und gesteigerte Ausbildungsqualität Argumentation & Empfehlungen zur Umsetzung von Pool-Training (PDF)
Vereinspartnerschaften (2002-2014) Konzepte für die Zusammenarbeit des FC Zürich mit Partnervereinen Coaching von Partnervereinen, Funktionären & TrainerInnen
Beratung von Organisationskomitees (seit 2015) IIHF Eishockey Weltmeisterschaften (2018, 2019, 2020, 2021) www.infrontsports.com
Broadcaster Services (seit 2014) FIFA Frauen-Weltmeisterschaft (seit 2019) FIFA U17/U20 Weltmeisterschaften (seit 2015) EHF Handball Europameisterschaften Männer & Frauen (seit 2014) UEFA Europameisterschaften (2008, 2012) FIFA Weltmeisterschaften (seit 2002) www.infrontsports.com www.fifa.com www.hbs.tv
Marketing Services (seit 2013) IIHF Eishockey Weltmeisterschaften (seit 2013) www.infrontsports.com
Kinderfussball Camps (seit 1996) Konzepte & Durchführung von Kinderfussball-Camps
Gestaltung & Produktion (seit 2006) FC Zürich Jahrbücher (2008-11) FCZ Jahrbücher FIFA Fussball-Handbücher (seit 2006) FIFA FIFA FIFA FIFA ZESO Zeitschrift für Sozialhilfe, SKOS (seit 2006) ZESO InfoForum, Pro Bahn Schweiz (seit 2006) InfoForum Verschiedene Werbemittel & Vereinspublikationen (seit 2006) Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes
Featured Project

FIFA Grassroots Handbuch
Publikation für Kinderfussball

Ausgangslage Bedarf für neue kindergerechte Übungsformen im neuen Grassroots Handbuch
Ziel Verständliches Trainer-Handbuch für Kinderfussball-TrainerInnen weltweit
Umsetzung Entwicklung von geeigneten Übungs- & Spielformen Gestaltung des Handbuchs
Das Projekt heute Handbuch wird an FIFA-Trainerlehrgängen eingesetzt Inhalte werden auf der FIFA-Website abgebildet
Zum Projekt Weitere Infos:   grassroots.fifa.com
Featured Project

Lehrstellenvermittlung für Sport-Talente
Akquisition von KV-Lehrstellen und Bewerbungs-Coaching für Sport-Talente der Sport Academy Zürich

Ausgangslage Für Sport-Talente ist es noch immer schwierig, geeignete Lehrstellen zu finden, welche mit Leistungssport-Training vereinbar sind
Ziel Ausbau des Angebotes an Lehrstellen-Praktikumsplätzen und Ausbau von Partnerschaften
Umsetzung Gezielte Rekrutierung bei Unternehmen mit ähnlichen Werten & Kompetenzen Aufzeigen des PR-Wertes für Unternehmen aus CSR-Argumentation
Das Projekt heute Kontinuierliche Akquise und Begleitung von Lernenden
Zum Projekt Weitere Infos:   www.sport-academy.ch Projekt unterstützen:   www.sport-academy.ch/index.php?page=neue-partnerbetriebe





Featured Project

Kindersport-Projekt für bewegungsbegeisterte Kinder
Aufbau eines polysportiven Potenzialförderungsangebotes für Kinder von 5-10 Jahren

Ausgangslage Kindersportausbildung wird heute v.a. in separaten Sportvereinskanälen betrieben Einige Sportarten bieten erst für ältere Kinder Sport-Training an
Ziel Polysportives Kindersport-Trainingsgefäss mit kindergerechtem, ausbildungszielorientiertem Training Rotation der Sportarten im Training und bei Wettkämpfen
Umsetzung Kindersport-Sektion/-Verein/-Akademie aufbauen Partnerschaften mit (Leistungs-)Sportvereinen
Das Projekt heute Geplante Ausschreibung im Frühling 2015, Projektstart im Sommer 2015
Zum Projekt Weitere Infos:   marco@projektathleten.ch Projekt unterstützen: Infos über   marco@projektathleten.ch
Featured Project

FCZplus (2013)
Gesamtkonzept für die sozialen Projekte des FC Zürich

Ausgangslage Erschwerte Kommunikation des gesellschaftlichen Engagements auf Grund verschiedenster isolierter sozialer Projekte
Ziel Sichtbarmachen der gesellschaftlichen Leistungen eines Profifussball-Vereins durch Strukturierung des gesellschaftlichen Engagements Kommunikation & Fundraising
Umsetzung Konzentration auf Schwerpunkte aus der Kernkompetenz Durch Vernetzung und Kooperationen Synergien nutzen und Werte für alle Beteiligten schaffen
Das Projekt heute Konzentration auf Projekte & Aktivitäten in den Schwerpunkten Bewegung, Gesundheit, Bildung, Involvierung, Umwelt
Zum Projekt Weitere Infos:   www.fcz.ch/fczplus Projekt unterstützen:   www.fcz.ch/fczplus
Featured Project

„GolBonito“
Unterstützung eines Kinderfussball-Projektes in Brasilien

Ausgangslage Im Kinderfussballprojekt in Bonito/MS trainieren 2 Trainer 400 Kinder im Alter von 5-15 Jahren mit wenig Material, wenig finanziellen Mitteln und weiten Wegen an Spiele/Turniere Zugang zu Trainerausbildung (noch) nicht möglich
Ziel Ausbildungsstruktur inkl. Coach-the-Coaches Programm aufbauen Sponsoringkonzept aufbauen
Umsetzung Coaching der Projektleitung betreffend Strukturen, Konzepten und sportlichen Inhalten Vermittlung von Materialspenden und Kontakten
Das Projekt heute Etappierte Umsetzung & Zielerreichung gemäss mehrjähriger Planung
Zum Projekt Weitere Infos:  bald auf Facebook Projekt unterstützen:   Beiträge (Download Excel)

Zwei Berufsleben Erfahrung mit Sport & Projekten. voller Freude an Qualität. mit Spass bei neuen Herausforderungen. voller Ideen & Kreativität.

“ Leistungssport ist für uns eine Lebensphilosophie. Wir sehen in Menschen
und Projekten Potenziale. Es macht uns Spass, diese zu entwickeln, unkonventionelle Lösungen zu finden und Neues zu gestalten.  ”


martinka
Martinka Bühler
martinka
Marco Bernet
“ Als Projektathletin arbeite ich täglich mit Projekten, die mir am Herzen liegen. Leistungssport-Qualitäten wie Zielfokussierung, Lösungsorientierung oder Ausdauer sind mir dabei genauso wichtig wie Neugier, Lernwille und Toleranz.  ”
Skills Sporteventmanagement & Projektleitungen Soziale Projekte im Sport & in Unternehmen Psychologisches & mentales Training im Sport Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Tschechisch
Palmares 2015CAS Psychologisches & mentales Training im Sport (zhaw/IAP) 2014Co-Gründerin Projekt Athleten GmbH 2012-13Schwery Consulting, versch. soziale Projekte im Sport 2011-12Öbu, Netzwerk für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, Projektleiterin 2010-12MBA Sustainability Management (Lüneburg) 2008-14m&pro, Freelancer Sporteventmanagement 2008-09CAS Corporate Social Responsibility (zhaw) 2007-11Transa, Nachhaltigkeitsverantwortliche & Ladenbauprojekte 2006-07Teleclub, Key Account Management Fussball 2005-06Infront, Broadcaster Servicing FIFA WM 2006 2002-05TEAM Marketing, Venue Management UEFA Champions League 2000-02FIFA, Assistentin des Direktors für TV-Vermarktung 2000Lic. Phil. I / MA in Anglistik & Germanistik (Uni Bern) 2000Aufgebot Schweizer Basketball Nationalmannschaft 1993-2000Spielerin Basketball NLA 1995-98Basketballtrainerin J&S und Swiss Allstar Basketball Camp 1990-91Spielerin High School Basketball Spanish Fork (USA) 1973Start in den Lebenshochleistungssport
“ Die Basis zum Erfolg liegt in der Freude an der Sache und am Willen, etwas Aussergewöhnliches zu erreichen. Dabei bist du oft Einzelkämpfer aber gleichzeitig auch Teamplayer. Es ist für mich ein Privileg, mit Menschen in diesem Spannungsfeld Ziele zu entwickeln und darauf hin zu arbeiten. ”
Skills Ausbildungsphilosophien für Kinder- & Nachwuchssport Coach the Coaches (Experte J&S Kindersport, SFV-Instruktor) Strukturen & Konzepte für Sportvereine Print Design Deutsch, Französisch, Englisch
Palmares seit 2014Stadtzürcher Fussballverband, Vize-Präsident 2014Co-Gründer Projekt Athleten GmbH 2013-14FC Zürich, Technischer Direktor 2011-12SFV, Mitglied der Kinderfussball-Kommission 2002-12mbDesign, selbständiger Printmediengestalter 2006-14FC Zürich, Leiter LetziKids & Footeco 1999-2006FIFA, Art Director FIFAmagazine seit 1998FVRZ und J&S, Experte Kinderfussball & Kindersport 1990-99Zeitungsgestalter, Wochenzeitung Sport & Lokalinfo 1986-2002Trainer- & Vereinstätigkeiten FC Küsnacht und FC Herrliberg 1986/87Geburt meiner Kinder Jeanine & Thierry 1984-86FC Küsnacht, Spieler 1. Liga 1979-90Hochbauzeichner 1958Start in den Lebenshochleistungssport

So erreichen Sie uns

Projektathleten GmbH
Holderbachweg 24
8046 Zürich

Martinka Bühler

079 466 97 36 martinka@projektathleten.ch linkedin xing
Marco Bernet

079 472 35 62 marco@projektathleten.ch linkedin xing

 

 

 

WEBDESIGN

Andreas Weber, motiondraw.com

We develop projects. talents. concepts. events. visions.
Reaching goals and creating value.

Children’s Sports Development and implementation of tailor-made children’s sports projects Coaching of former football players in building up their own grassroots programs Coaching the coaches modules
Talents Development and implementation of talent programs Coaching talents in their (post-) career development Supporting clubs in talent scouting Teaching mental skills for talents to reach their potentials
Organizations Supporting sports organizations in developing concepts Topics like organizational structures, education, sustainability programs, fundraising, etc.
Events OC Consulting for major sports events Delivering sponsorship & broadcaster services for major sports events Developing and implementing children’s sports camps
Print Design Design of publications, handbooks and print materials

 

 

 

martinka martinka

 

 

Projektathleten GmbH
Holderbachweg 24
8046 Zürich

Martinka Bühler

079 466 97 36 martinka@projektathleten.ch linkedin xing
Marco Bernet

079 472 35 62 marco@projektathleten.ch linkedin xing

News.

03.01.2023

Aussergewöhnliche Projekte mit aussergewöhnlichen Menschen


Die Entwicklung und Umsetzung jedes einzelnen Projektes ist ein Abenteuer...

 

Download:    Best Wishes 2023 (PDF)

 

03.01.2022

Das Sportgeschehen rollt wieder an


Wir freuen uns darüber, dass die Sportwelt wieder Fahrt aufnimmt...

 

Download:    Best Wishes 2022 (PDF)

 

03.01.2021

und es kam anders als geplant im 2020


Obwohl auch unsere (Sport-)Welt für einen Moment still stand, freuen wir uns, dass wir doch so viele Projekte auch im Jahr 2020 weiter begleiten und mit tollen Partnern umsetzen konnten...

 

Download:    Best Wishes 2021 (PDF)

 

03.01.2020

Vor und hinter dem Scheinwerfer-Licht im 2019


Wir durften im 2019 bei vielen verschiedenen Projekten vor oder hinter dem Scheinwerfer-Licht zum Erfolg beitragen. Ein herzliches Dankeschön an alle Auftraggeber und Mitwirkende! Auf ein ebenso spannendes 2020 und bis bald...

 

Download:    Best Wishes 2020 (PDF)

 

26.09.2019

Zürcher Fussballvereine mit Unterstützung der Projektathleten


Mit dem FC Birmensdorf, dem FC Küsnacht, dem FC Maur, dem FC Meilen, dem FC Seefeld, dem FC Uitikon und dem FC Wettswil-Bonstetten sind auch in der Saison 2019/20 einige Zürcher Fussballvereine und Kinderfussballabteilungen mit Ideen, Konzepten oder Trainingsmodulen der Projektathleten unterwegs. Wir wünschen viel Erfolg in der Umsetzung im Training und in den verschiedenen Wettbewerben!

 

09.02.2019

Rückblick 2018


Auch das Jahr 2018 war für uns wieder sehr ereignisreich. In vielen Kurstagen, Trainingsstunden, Event-Wochen und Coaching-Terminen durften wir mit spannenden Menschen zusammenarbeiten und viele Erfolge feiern. Wir freuen uns, auch 2019 wieder Teil davon zu sein, Neues zu beginnen oder Abgeschlossenes auf eigene Wege zu schicken.

 

Download:    Best Wishes 2019 (PDF)

 

02.09.2018

Saisonstart 2018/19 mit zwei erfolgsgeschichten


Zwei Projekte haben uns über die letzten 2-3 Jahre auf Trab gehalten und stehen mit Saisonbeginn 2018/19 auf solidem Fundament: die RacingKids und die Junioren-Abteilung des FC Küsnacht.

 

Nachdem wir bei den RacingKids die ersten 3 Jahre Unterstützung aus dem kantonalen Sportfonds erhalten haben, wird das Projekt nun in die Eigenständigkeit entlassen. Wir sind sehr stolz, dass alle Partner und TrainerInnen weiterhin mit grossem Engagement für die sportbegeisterten 5- bis 8-Jährigen dabei sind: ASK Réti, GC Amicitia, GCK/ZSC Lions, JC Nippon, Racing Club.

Weitere Informationen:    www.racingkids.ch

 

Beim FC Küsnacht sind Verein, TrainerInnen, Kinder und Eltern vom neuen Ausbildungskonzept inzwischen überzeugt. Die Aufgaben sind auf mehrere Schultern verteilt worden und die 370 Kids trainieren in den Kategorien G bis C in Grossgruppen. Interne TrainerInnen-Schulungen haben die Trainingsqualität für die Kinder angehoben, Talente werden begleitet, und im neuen "Football for Fun" Gefäss können Kinder auch ohne Leistungsorientierung Fussball spielen.

 

Wir wünschen beiden Projekten einen guten Saisonstart!

 

02.01.2018

Das Jahr 2017 in Zahlen und bis bald im 2018!


Hinter uns liegen im Jahr 2017 z.B. 60 Kurs-Tage an 26 Fussball-Trainerkursen mit rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - oder 90 Event-Tage mit 53 Weltmeisterschafts-Partien, 15 Sponsoren-Ständen und rund 100 Fernseh-Interviews. Und so freuen wir uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit in kommenden Projekten im 2018!

 

Download:    Best Wishes 2018 (PDF)

 

02.04.2017

pool-Training auf zÜrcher fussballplÄTZEN


Zürcher Fussballvereine setzen vermehrt auf Pool-Training in ihren Nachwuchskategorien. Der FC Küsnacht plant beispielsweise die konsequente Umsetzung in den Kategorien G/F/E/D bis zum Sommer 2017. Diese Organisationsform im Trainingsbetrieb ermöglicht es, dass viele Spielerinnen und Spieler gleichzeitig auf kleinem Raum mit hoher Intensität trainieren können. So finden mehrere Teams auf einem Spielfeld Platz, ein kleines Trainerteam behält den Überblick, und die Kinder entwickeln verschiedenste Lösungsstrategien, weil sie immer wieder gegen neue Kinder üben können. In Demo-Trainings, Referaten und Trainerbildungs-Modulen schulen wir Staff und Vereine in der Umsetzung dieser spannenden Trainingsform.

 

15.12.2016

Die projektathleten wünschen ein erholsames jahresende und bis bald im 2017!


Ein spannendes 2016 geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Partnern für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die neuen Projekte im 2017!

 

Download:    Best Wishes 2017 (PDF)

 

08.11.2016

RacingKids & GCK/ZSC LIONS: Kindersport-Kooperation ab 2017


Ab 2017 kooperieren die RacingKids mit den GCK/ZSC Lions im Bereich Kindersport. Beide Partner verfolgen ähnliche Ziele in der möglichst zielorientierten Bewegungsförderung bei Kindern. Die RacingKids können als Ergänzung zum Polysport-Training bei Interesse in der GCK/ZSC Hockeyschule mitmachen. Im Gegenzug können Kinder der GCK/ZSC Hockeyschule bei den RacingKids vom polysportiven Ergänzungstraining profitieren. Das RacingKids-Training zielt auf eine Vielseitigkeit in den Bewegungskompetenzen, um Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Körperstabilität oder Durchsetzungsvermögen zu fördern. Diese Faktoren sind auch im Eishockey wichtig. Das Ergänzungstraining ist für die Eishockey-Kids vorallem im Sommer interessant, da sich das Eis-Training auf Oktober bis Februar beschränkt.

 

Weitere Informationen:    www.racingkids.ch

 

10.08.2016

RacingKids: Neue Kurse auf Sportanlagen Fluntern und Utogrund ab 31. August


Im Anschluss an die Pilot-Saison 2015/16 starten am 31. August 2016 zwei neue RacingKids-Kurse auf den Sportanlagen Fluntern und Utogrund in die neue Saison 2016/17. Auf Grund der ersten Erfahrungen ist die Anmeldung für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren möglich.

 

Anmeldeschluss:     fortlaufender Einstieg, Kursdauer bis Anfang Juli 2017

Anmeldeformular:    Kurse 2016/17 (PDF)

Weitere Informationen:    www.racingkids.ch

 

07.07.2016

Sport Academy Zurich: Alle Lernenden mit KV-Praktikumsstelle ab August 2016


Alle Lernenden des 6. Jahrgangs der Sport Academy Zurich haben per August 2016 einen KV-Praktikumsplatz gefunden. Wir gratulieren David, Fabio, Iwan, Luca, Marc, Maren, Ricardo, Sandro, Silas, Stefan und Valerio zu diesem Erfolg! Bereits ist auch der 7. Jahrgang mit insgesamt 14 Lernenden in den Bewerbungsprozess für den Praktikumsstart im Sommer 2017 gestartet. Interessierte Unternehmen erhalten bei uns gerne weitere Informationen dazu.

Weitere Informationen:    www.sport-academy.ch

 

10.06.2016

FIFA Grassroots Trainerkurs in Kaunas/Litauen


Bereits 2008 erarbeitete Marco Bernet zusammen mit einer FIFA-Fachgruppe ein Grassroots Handbuch für den Kinderfussball. In einem einwöchigen Trainerkurs konnte er nun Anfang Juni in Kaunas/Litauen 30 motivierten Kinderfussballtrainerinnen und -trainern seine Erfahrungen als FIFA Grassroots Instruktor weitergeben.

 

Download:    Impressionen Kaunas Grassroots

Download:    FIFA Grassroots Handbuch

 

06.06.2016

Kinderfussball-projekt GolBonito in der Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO


Die Schweizer Zeitschrift für Sozialhilfe berichtet in ihrer aktuellen Juni-Ausgabe über das Kinderfussball-Projekt GolBonito als Beispiel für eine schweizerisch-brasilianische Zusammenarbeit und wie mit Improvisationskunst und gutem Willen gegenseitiges Voneinander-Lernen funktionieren kann.

 

Download:    Ein Tor für Bonito (PDF)

 

10.04.2016

Sanitas Challenge-Preis: RacingKids unter den acht Finalisten der Region Zürich


Die RacingKids haben die regionale Endausscheidung des Sanitas Challenge-Preis 2016 erreicht. Es freut uns sehr, dass das polysportive Kindersport-Projekt die nationale Vorselektion der ETH Zürich geschafft hat. Wir sind gespannt, ob sich das Projekt auch bei der regionalen Jury auf einem Spitzenplatz positionieren kann. Die regionalen Gewinner werden im Mai bekannt gegeben, der nationale Wettbewerb entscheidet sich im Oktober 2016.

 

Weitere Informationen:    www.sanitas.com/challenge

 

 

21.02.2016

Mentale Fähigkeiten im Kindersport: Trainingsbeispiele bei RacingKids


Auf Top-Niveau entscheidet oft die mentale Verfassung eines Atlheten oder einer Athletin, ob er oder sie sich im Wettkampf durchsetzen kann. Wo kommt diese mentale Stärke her? Ab wann und wie kann man sie trainieren?

Im Bewegungsförderprogramm RacingKids machen die Kinder erste Erfahrungen mit den drei Grundtechniken des Mentaltrainings. Dies soll ihnen helfen, in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und Lösungsstragien für Aufgabenstellungen zu entwickeln. Darauf sollen sie auf ihrem späteren (sportlichen) Weg aufbauen können.

 

Download:    Training der mentalen Fähigkeiten bei RacingKids (PDF)

 

07.01.2016

Nächster Projektathleten Stammtisch am 20. Februar 2016


Wer hat schon mal ein actionreiches Schweizer Unihockey Nationalliga A Spiel gesehen? Wir treffen uns vor/zum Match von GC Unihockey gegen den UHC Uster. Das Derby ist die letzte Begegnung vor dem Playoff-Start, für Spannung ist also gesorgt!

Interessiert? Dann schau doch vorbei, es wäre schön, dich wieder einmal zu treffen:

Datum:    Samstag, 20. Februar, ab 16h (Spielbeginn um 17h)

Ort:     Kiosk im Foyer der Sporthalle Hardau, Bullingerstr. 80, 8004 Zürich (Nähe Letzigrund)

Hinweis:    Konsumation (auch ohne Spielbesuch möglich) und Eintritt (15 CHF) auf eigene Kosten, keine Anmeldung nötig.

 

 

19.12.2015

Die Projektathleten verabschieden sich in die Wettkampfpause - frohe Festtage!


Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

Wir freuen uns, im 2016 wieder mit Euch am Start zu stehen und Projekt-Erfolge zu feiern.

 

Download:    Best Wishes 2016 (PDF)

 

 

10.11.2015

Pool-Training: Mit einer neuen Organisationsform zu mehr Ausbildungsqualität


Seit 10 Jahren setzt Marco Bernet in seiner Trainer-Tätigkeit auf Pool-Training (Training in der Grossgruppe). Im Rahmen seiner Diplomarbeit zum SFV-Instruktor hat er nun seine Erkenntnisse aus dem Kinderfussball (FCZ LetziKids) für Junioren-, Aktiv- und Profi-Teams überprüft. Wir sind überzeugt, dass Vereine durch Pool-Training einen Mehrwert bei Faktoren wie Wissensmanagement oder in der Ausbildungsqualität erzielen können. Die verschiedenen Modelle und die Umsetzungs-Checkliste können Vereine dabei unterstützen, die Pool-Organisationsform in ihrem Trainingsbetrieb einzuführen.

 

Download:    Argumentation & Empfehlungen zur Umsetzung von Pool-Training (PDF)

 

 

5.11.2015

1418coach: Neuer Trainerkurs für Jugendliche


Im Oktober und November 2015 lanciert das Sportamt des Kantons Zürich einen neuen polysportiven Trainerkurs für Jugendliche. In diesem Pilotprojekt arbeiten der Fussballverband Region Zürich (FVRZ), der Zürcher Turnverband und der Orientierungslaufverband Zürich zusammen, um Jugendlichen den Einstieg in die Trainertätigkeit zu erleichtern. Marco Bernet leitet im Auftrag des FVRZ das Projekt für die Sportart Fussball.

 

Weitere Informationen:    www.1418coach.zh.ch

 

 

24.10.2015

RacingKids: Unterstützung aus Swisslos Sportfonds und nächster Kurs-Start


Das Sportamt des Kantons Zürich unterstützt das Kindersport-Programm RacingKids während der 3-jährigen Pilotphase mit einem Beitrag aus dem Swisslos Sportfonds! Zusammen mit den Vereinspartnern freuen wir uns sehr über dieses Vertrauen in unser polysportives Bewegungsförderprojekt für 5- bis 10-jährige Kinder.

 

Am 18. November starten wir bereits zum zweiten Kids & Sports Kurs!

 

Anmeldeschluss:     fortlaufender Einstieg möglich (Kursdauer: bis Juni 2016)

Anmeldung und weitere Informationen:    www.racingkids.ch

Flyer:    Kursausschreibung (PDF)

Mitteilung Sportamt/Swisslos:    Unterstützung der RacingKids aus Sportfonds

 

 

2.9.2015

RacingKids: Gelungener Trainingsstart mit 20 Kindern


Nach einjähriger Planung konnten wir das Kindersport-Angebot der RacingKids am 2. September 2015 endlich starten. Die Kinder und Eltern hatten die Gelegenheit, die Trainerinnen und Trainer aus den verschiedenen Sportarten kennenzulernen. Im Verlauf des Trainings konnten die Kinder zudem bereits erste Erfahrungen beim Ballgefühl mit Füssen und Händen aber auch im Kämpfen machen. Für interessierte Kinder sind immer noch Plätze frei!

Anmeldung und weitere Informationen:    www.racingkids.ch

Impressionen RacingKids:     Trainings-Bilder (PDF)

 

 

27.7.2015

GolBonito: Kinderfussball-Trainerkurs und Kids-Festival in Brasilien


Vom 15. bis 18. Juli konnten 15 motivierte Trainerinnen und Trainer in Bonito/MS den von Marco Bernet geleiteten und mit dem Brasilianischen Fussballverband CBF abgesprochenen Kinderfussball-Trainerkurs absolvieren. Da der CBF aktuell noch keine D-Diplome vergibt, haben die Teilnehmenden zumindest ein Certificado de Participação von GolBonito erhalten. Zudem massen sich 60 begeisterte Kinder im Alter von 5-12 Jahren im Estádio Municipal an verschiedenen Stationen des Kids-Festivals.

Wir haben vor Ort gesehen, wie sinnvoll das Team von GolBonito die verschiedenen (Material-)Spenden aus Brasilien und der Schweiz einsetzt. Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer für die wertvollen Beiträge!

Weitere Informationen:    www.golbonito.jimdo.com

 

 

2.7.2015

Sport Academy Zurich: Alle Lernenden mit KV-Praktikumsstelle ab Herbst 2015


Alle Lernenden des 5. Jahrgangs der Sport Academy Zurich haben per Herbst 2015 einen KV-Praktikumsplatz gefunden. Wir gratulieren Danilo, John, Mario, Maurice, Nemanja und Veit zu diesem Erfolg! Bereits ist auch der 6. Jahrgang mit insgesamt 13 Lenenden in den Bewerbungsprozess für den Praktikumsstart im Sommer 2016 gestartet. Interessierte Unternehmen erhalten bei uns gerne weitere Informationen dazu.

Weitere Informationen:    www.sport-academy.ch

 

 

21.4.2015

RacingKids: Start der Anmeldefrist für das polysportive Kindersportprogramm


Das Kindersport-Angebot der RacingKids startet am 2. September 2015. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 5-8 Jahren. Die Trainings werden in Zusammenarbeit mit GC Amicitia Zürich (Handball), JC Nippon Zürich (Judo), ASK Réti (Schach) und RacingKids (Fussball) geleitet.

Anmeldeschluss:     24. August 2015

Anmeldung und weitere Informationen:    www.racingkids.ch

Flyer:    Kursausschreibung (PDF)

 

 

12.3.2015

Projektathleten Stammtisch


Gerne möchten wir eine Gelegenheit kreieren, uns ein- bis zweimal pro Jahr mit anderen „Projektathleten“ zu vergangenen, aktuellen und zukünftigen (Sport-) Projekten auszutauschen.

Interessiert? Dann schau doch vorbei, es wäre schön, dich wieder einmal zu treffen:

Datum:    Montag, 23. März, ab 18h

Ort:     Ristorante Da Cono, Badenerstrasse 526, 8048 Zürich (Bocciodromo neben Letzigrund)

Konsumation auf eigene Kosten, keine Anmeldung nötig.

 

 

12.1.2015

Axxeva unterstützt Sport Academy Zurich bei Praktikumssuche

 

 

17.10.2014

Edemir Rodriguez de Sousa von GolBonito zu Besuch bei der FIFA